Baden-Württemberg trifft Singapur

Ihre Chance im asiatischen Gesundheitsmarkt – 10. bis 14. November 2025

Singapur hat sich als Zentrum des Gesundheitswesens in Asien etabliert und fungiert als Drehscheibe für den Zugang zu den schnell wachsenden Gesundheitsmärkten in Südostasien. Der medizinische Sektor in Singapur ist hoch entwickelt, und die Regierung investiert kontinuierlich in die Modernisierung des Gesundheitswesens, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Integration neuer Technologien und der Digitalisierung liegt.

Die Nachfrage nach innovativen medizinischen Technologien in Kombination mit künstlicher Intelligenz wächst stetig.

Besonders gefragt sind
  • KI-gestützte Diagnosesysteme
  • robotergestützte Chirurgie
  • medizinisches Infrastrukturmanagement
  • Klinikbetrieb und -ausstattung
  • personalisierte Medizinlösungen
Diese Entwicklungen eröffnen baden-württembergischen Unternehmen die Chance, ihre hochentwickelten Produkte und Dienstleistungen in einem zukunftsträchtigen Markt zu positionieren.

Die Teilnahme an B2B-Treffen oder Unternehmensbesuchen mit der Einkäuferdelegation aus Singapur bietet Unternehmen aus Baden-Württemberg eine direkte Möglichkeit zur Vernetzung mit potenziellen Geschäftspartnern, Investoren und Einkäufern aus der Region. Dadurch lassen sich neue Absatzmärkte erschließen, wertvolle Geschäftsbeziehungen aufbauen und Chancen im fortschrittlichen Gesundheitssektor Singapurs gezielt nutzen.

Ihre Ansprechpartnerin