Hinweis zur Barrierefreiheit dieser Website

Diese Website richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden (B2B) und nicht an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. Aus diesem Grund gelten gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für uns eingeschränkte gesetzliche Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit.

Was schreibt das BFSG vor?

Das BFSG verpflichtet Anbieter ab dem 28. Juni 2025 zur Barrierefreiheit bestimmter produkte- und dienstleistungsbezogener Angebote, insbesondere wenn sie sich an Verbraucher richten. Dazu zählen z. B.:

  • Websites und mobile Apps, die sich an Verbraucher richten

  • E-Commerce-Plattformen

  • Elektronische Kommunikationsdienste

  • Selbstbedienungsterminals (z. B. Geld- oder Ticketautomaten)

Für ausschließlich B2B-orientierte Angebote – wie diese Website – sieht das Gesetz keine umfassende Barrierefreiheitspflicht vor. Das bedeutet:
Wir sind nicht verpflichtet, alle Barrierefreiheitsstandards nach der EU-Norm EN 301 549 umzusetzen.

 

Was bedeutet das konkret?

Diese Website ist technisch und inhaltlich auf die Anforderungen unserer gewerblichen Zielgruppe ausgerichtet. Die Gestaltung und Umsetzung erfolgen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Verhältnismäßigkeit – nicht jedoch nach den vollständigen Anforderungen an barrierefreie Verbraucherangebote.

Unser Anspruch

Trotz der gesetzlichen Ausnahmeregelung ist es uns wichtig, unsere Inhalte so zugänglich wie möglich zu gestalten. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen individuell weiter.


 

Nachstehend haben wir Ihnen Informationen zusammengestellt,
welche Einstellungen Sie bereits in den drei gängigsten Browsern vornehmen können.


Microsoft Edge

Öffnen der BarrierefreiheitsEinstellungen:
1.
Edge öffnen
2.
Oben rechts auf die drei Punkte (•••) klicken → „Einstellungen“
3.
Links im Menü: „System und Leistung“ oder direkt „Barrierefreiheit“ (je nach Version)
 
Relevante BarrierefreiheitsEinstellungen:
  • hoher Kontrastmodus (Systemweit, wird übernommen): Windows → Einstellungen → Barrierefreiheit → Kontrastdesign
  • LiveUntertitel (Live Captions):  Unter Barrierefreiheit → LiveUntertitel aktivieren

Vergrößerung von Text (über Zoomfunktion):

  • Strg + + oder über die ZoomEinstellung im Menü
  • Immersive Reader:
    Bei unterstützten Seiten: Rechtsklick → „Immersives Leseerlebnis“
    Alternativ in der Adresszeile auf das Buchsymbol klicken

 


 

Google Chrome

Öffnen der BarrierefreiheitsEinstellungen:
1.
Chrome öffnen → Drei Punkte () oben rechts → „Einstellungen“
2.
Links auf „Barrierefreiheit“ oder Alternativ: „Einstellungen“ → „Erweiterte Einstellungen“ →
„Barrierefreiheit“


Relevante Barrierefreiheits
Einstellungen:

  • LiveUntertitel aktivieren:
    Barrierefreiheit → LiveUntertitel → aktivieren
  • Zoom dauerhaft einstellen:
    Darstellung → Seite zoomen (z. B. auf 125 %)
Erweiterungen für Barrierefreiheit:
  • Über den Chrome Web Store, z. B.: Screen Reader, Color Enhancer,  High Contrast
  • Schriftgröße ändern: Darstellung → Schriftgröße → z. B. „Sehr groß

 

Mozilla Firefox

 
Öffnen der BarrierefreiheitsEinstellungen:
1.
Firefox öffnen → Menü (≡) oben rechts → „Einstellungen“
2.
Menüpunkt: „Allgemein“ → Abschnitt „Sprache und Darstellung“

Relevante Barrierefreiheits
Einstellungen:
Schriftart und größe anpassen:
  • Unter Sprache und Darstellung → Schriftarten und Farben
  • ZoomStandard festlegen: Im Bereich Zoom → „StandardZoom“ einstellen
  • Farben ändern: Sprache und Darstellung → Farben → Eigene Farben einstellen
  • BildschirmleserUnterstützung:  Firefox erkennt automatisch aktive Screenreader
  • Für Entwickler: about:config → accessibility.force_disabled = 0
  • BarrierefreiheitInspektor (für Entwickler): Strg + Shift + I → Reiter „Barrierefreiheit“


Hinweis:
Diese Information erfolgt gemäß § 12 Absatz 3 BFSG, der eine entsprechende Kennzeichnungspflicht vorsieht, sofern das Angebot nicht den vollständigen Barrierefreiheitsanforderungen unterliegt.

 

Feedback und Kontakt:
Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns unter  info@ihk-exportakademie.de mitteilen.
Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:

IHK-Exportakademie GmbH
Jägerstraße 30
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 2005-1364
E-Mail: info@ihk-exportakademie.de

Kontaktstelle für Belange von Menschen mit Behinderungen
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 279-3360
E-Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de