Kontaktieren Sie uns

Tel: +49 711 2005 – 1364

E-Mail: info@ihk-exportakademie.de

Zu den Ansprechpartner*innen

Seminare

Seminare

Seminare  


Jetzt handeln: Strategien gegen Handelskriege und effektive Maßnahmen gegen US-Zölle und EU-VergeltungszölleJetzt Anmelden
Kontakt
Name:
Karin Linospiris
Telefon:
0711/2005-1396
E-Mail:
karin.linosporis@ihk-exportakademie.de
Name:
Telefon:
E-Mail:
Anmeldung


Donald Trumps zweite Amtszeit als US-Präsident hat mit dem Unterzeichnen zahlreicher Dekrete bereits turbulent begonnen. Die nächsten Wochen und Monate werden für den internationalen Handel herausfordernd. Die Europäische Union wird voraussichtlich erneut mit Strafzöllen belegt, was insbesondere deutsche Unternehmen trifft, die regen Warenhandel mit den USA betreiben.

Dabei sind die US-Zollbestimmungen für viele deutsche Unternehmen oft unklar. In der Praxis bedeutet das, dass sie sich auf ihren US-Handelspartner verlassen müssen, um den Einfluss dieser Zölle bei der Einfuhr in die USA zu minimieren. Doch ist das tatsächlich die beste Strategie? Ein fundiertes Wissen über den US-Einfuhrprozess kann besonders deutschen Exporteuren dabei helfen, Möglichkeiten zur Reduzierung der Einfuhrzölle auf der anderen Seite des Atlantiks zu verstehen. So können Sie kompetent mit Ihren Handelspartnern auf Augenhöhe verhandeln und gezielt Maßnahmen zur Senkung der Importkosten ergreifen.

Gleichzeitig wird die EU auf mögliche US-Strafzölle mit Gegenmaßnahmen reagieren. Das wird sicherlich dazu führen, dass Einfuhren aus den USA in die EU teurer werden. Doch auf welche Produkte werden Vergeltungszölle erhoben und was bedeutet das konkret für deutsche Unternehmen? Auch dieses Thema greifen wir auf und erörtern Strategien, mit denen die erhöhte Zollbelastung auf US-Produkte bei der Einfuhr in die EU rechtssicher gesenkt oder sogar vollständig vermieden werden kann.

Darüber hinaus informieren wir Sie über andere aktuelle Strafzölle weltweit und deren Auswirkungen auf den internationalen Handel. Erfahren Sie, wie Sie diese Zölle umgehen oder mindern können und welche Strategien und Ideen speziell für den Handel mit den USA besonders effektiv sind.

Seminarziel:  

Im Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in das US-Zollrecht sowie bewährte Strategien zur Vermeidung, Reduzierung und Erstattung von US-Zöllen. Darüber hinaus informieren wir Sie umfassend über weltweite Strafzölle und deren rechtssichere Handhabung.

Inhalt:

• Rechtliche Grundlagen der Maßnahmen
• Informationsquellen und Überblick der weltweit geltenden Antidumpingzölle
• Aktuelle und potenzielle anstehende geopolitische Spannungen
• Auswirkungen der Maßnahmen auf Ihre Zollprozesse innerhalb der Supply Chain (Einfuhr, Ausfuhr, Präferenzen und Ursprung) und ihre Exportkontrollprozesse
• Erarbeitung von
     o Checklisten
     o eines Datenpools
     o Prozessresilienz
• Organisatorische Notwendigkeiten für eine agile und adäquate Vorbereitung

Zielgruppe:  

Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende von Unternehmen, die sich einen detailreichen Überblick über die letzten Maßnahmen verschaffen wollen und Maßnahmen des best practices erfahren wollen, um für zukünftige Szenarien vorbereitet zu sein.

Termin:
29.04.2025
Zeit:
09:30-12:30 Uhr
Ort:

online
Kosten:
300,00 Euro zzgl. MwSt
Referent:
Holger Schmidbaur ist ehemaliger Zollbeamter, Dipl. Finanzwirt (FH) und bringt Erfahrungen aus verschiedenen Industriezweigen mit. Aktuell als Head of Customs Europe.
Anmeldeschluss: 
17.04.2025
Themengebiete:
Sie suchen nach weiteren Seminaren und Zertifikatslehrgängen zu verwandten Themen? Durch Klicken auf die untenstehenden "Themen" gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Veranstaltungen zu dem jeweiligen Themengebiet.

Handelskrieg Prozesse Zoll Antidumping


Sie haben noch Fragen? Gerne können Sie uns Kontaktieren.

Der IHK-Exportakademie Newsletter - alle aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick

Kennen Sie bereits unseren Newsletter, der Sie einmal im Monat über aktuelle Veranstaltungen und Unternehmer*innenreisen informiert? Hier können Sie sich für den kostenlosen Newsletter der IHK-Exportakademie anmelden.
© IHK-Exportakademie GmbH 2025 Schriftgröße  +   -