Crashkurs Chinesisch und Doing Business in China (2tägig)
Chinesisch ist gar nicht so schwer! Die extrem leichte Grammatik erleichtert das schnelle Erlernen einfacher Sätze. Und wie in anderen Ländern auch, hilft ein kleiner Vorrat an gängigen Sätzen im Umgang und bei Geschäften mit chinesischen Geschäftspartnern sehr!
Teilnehmer, die häufig geschäftlich in China unterwegs sind oder mit Chinesen zu tun haben, werden an die chinesische Sprache herangeführt.
Seminarziel:
Nach nur 2 Tagen beherrschen Sie wichtige Sätze für Standardsituationen (Begrüßung, Vorstellung der eigenen Person) und sind in der Lage, anhand eines Spickzettels eine kurze Tischrede zu halten. Aber nicht nur die Sprache, sondern auch interkulturelle Fragen, Verhalten beim Bankett, Geschenke und vieles mehr werden in der Veranstaltung behandelt.
Inhalt:
1. Seminartag
Kurze Einführung in die chinesische Kultur
• Historie, chinesisch-ausländische Beziehungen, Erfindungen
• Selbstverständnis der Chinesen
Anfänge der Schrift in China
• Mythos und Fakten - Schriftentwicklung bis heute
• Prinzipien des Zeichenaufbaus
• Benutzung von Wörterbüchern und Software
• Fremdwörter
• Übertragung von Eigennamen
Grundzüge der modernen chinesischen Grammatik
• Satzstellung, Zeiten etc.
• Silben, Umschrift Pinyin, Töne
• Einübung der vier Töne der modernen Umgangssprache Putonghua (Mandarin)
• Begrüßung
• Vorstellen der eigenen Person
• Lob, Umgang mit Komplimenten, Standardsätze
Wiederholung und Einübung des Bisherigen
• Sie üben kleine Dialoge zu führen!
China und Deutschland – Klischees und Wirklichkeit
Das Bankett: Do’s and don’ts
2. Seminartag
Wiederholung des Gelernten vom Vortag
Übungsphase
• Dialoge der Teilnehmer
• Berufsbezeichnung / Position im eigenen Unternehmen
• Begrüßung der Gastgeber
• Titel / chinesischer Name
Einübung einer kurzen Tischrede
• Zukünftige Zusammenarbeit / Beziehungen / Freundschaft
• "Zum Wohl/Ganbei"
Doing business: Was muss ich wissen?
• Typische Fehler
• Wie denken Chinesen?
• Guanxi, Hierarchie
• Personal
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter von Unternehmen, die im China-Geschäft aktiv sind oder sein werden. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Termin:
Termin auf Anfrage