Das Programm "Partnering in Business with Germany" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) – Geschäftschancen für deutsche und ausländische Unternehmen
"Partnering in Business with Germany" ist ein Element der deutschen Außenwirtschaftspolitik. Seit 1998 haben mehr als 16.000 Führungskräfte und Entscheidungsträger aus 18 Ländern an dem Programm teilgenommen. "Partnering in Business with Germany" bietet den teilnehmenden Führungskräften die Möglichkeit, den deutschen Markt kennenzulernen, Geschäftsbeziehungen zu deutschen Unternehmen aufzubauen und langfristige Partnerschaften zu entwickeln.
Höhepunkt des Programms stellt der dreiwöchige Deutschlandaufenthalt der Teilnehmenden dar. Dieser fokussiert die direkte Erfahrung der Führungskräfte mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland und das Aufbauen langfristiger Kooperationen. Die Gruppenprogramme werden von deutschen Einrichtungen umgesetzt, die auf die Fortbildung von Fach- und Führungskräften, sowie die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit spezialisiert sind.
Weitere Informationen zum Programm "Partnering in Business with Germany" des BMWK finden Sie unter:
Das Partnerschaftsprogramm für Unternehmenskooperationen (partnering-in-business.de)
Machen Sie mit: Geschäftsanbahnung zwischen deutschen und ausländischen Unternehmen
Sie beabsichtigen, Ihre Wirtschaftskontakte in eines der teilnehmenden Partnerländer auszubauen oder erste Schritte der Auslandsmarkterschließung zu unternehmen?
"Partnering in Business with Germany" bietet unkomplizierte Möglichkeiten, in direkten Kontakt mit ausländischen Unternehmen zu treten und sich persönlich auszutauschen: Empfangen Sie die Führungskräfte im Rahmen eines themenbezogenen Unternehmensbesuchs und stellen Sie dabei Produkte und Dienstleistungen vor!
Sie suchen Kunden, Vertriebspartner oder Lieferanten in einem der beteiligten Programmländer? Wir unterstützen bei der Vereinbarung individueller Gesprächstermine mit Unternehmensvertreterinnen und -vertretern aus den einzelnen Fortbildungsgruppen.
Wir stellen Ihnen auf dieser Seite Informationen zu den Herkunftsmärkten und den Branchenzusammensetzungen der Fortbildungsgruppen zur Verfügung, mit denen wir 2024 zusammenarbeiten. Sie finden hier ebenfalls Kurzprofile der Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeder einzelnen Managergruppe.
Haben Sie ein für Sie interessantes Unternehmen gefunden? Melden Sie sich bei uns! Wir stellen den Kontakt her und unterstützen bei der Vereinbarung eines individuellen Gesprächstermins.
"Partnering in Business with Germany" wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finanziert. Unsere Leistungen im Rahmen des Programms sind für Sie kostenlos.
Unsere Programme 2025
MOLDAU – Start des Programms: 10.02.2025 (Deutschlandaufenthalt vom 24.03.-10.04.25)
Branchenhintergrund: Allgemeine Wirtschaftskooperation (branchenübergreifend).
Gruppendurchführung mit 17 Teilnehmenden in Stuttgart und Ulm.
Branchenhintergrund: Lebensmittelproduzenten (Gruppenschwerpunkt), IT, Dienstleistungen, Messebau, Kabelherstellung, Messgerätehersteller, Information und Kommunikation u.a.
Teilnehmende Unternehmen aus Moldau
INDIEN – Start des Programms: 26.06.2025 (Deutschlandaufenthalt: 07.07.-24.07.25)
Branchenhintergrund: Allgemeine Wirtschaftskooperation (branchenübergreifend).
Weitere Informationen folgen
CHILE – Start des Programms: 18.08.2025 (Deutschlandaufenthalt: 29.09.-16.10.25)
Branchenhintergrund – Green Technologies
Weitere Informationen folgen
Gunnar Adams |
Mara-Lisa Gezer |
Alina Hainke |
![]() |
![]() |
|
Tel.: +49(711)2005-1349 |
Tel.: +49(711)2005-1387 |
|