Die Erschließung neuer Auslandsmärkte ist für die exportstarke baden-württembergische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Je besser und intensiver die Marktkenntnisse sind, desto erfolgreicher verläuft das Auslandsgeschäft. Von besonderem Wert sind hierbei die persönlichen Einblicke in die Zielmärkte vor Ort.
Aus diesem Grund bieten die IHKs in Baden-Württemberg über die IHK-Exportakademie GmbH außenwirtschaftliche Projekte, wie beispielsweise Unternehmerreisen und Messebeteiligungen, an. Im Rahmen dieser verschiedenen Projekte bekommen Sie exklusive Eindrücke über das wirtschaftliche Potenzial im jeweiligen Land und können in individuellen und passgenauen Gesprächen Kontakte zu Geschäftspartnern im Ausland aufbauen. Zudem profitieren alle baden-württembergischen Firmen von einer finanziellen Förderung.
Nutzen Sie diese Vorteile und informieren sich über unsere aktuellen Projekte.
Projektkalender 2025
Firmengemeinschaftsstände auf internationalen Leitmessen
Geschäftsanbahnungsreisen mit Kooperationsbörsen
Niederlande, Wasserstoff-Pipeline Ertüchtigung, 10.-12. März 2025
Vereinigte Staaten von Amerika - Baden-Württemberg meets Silicon Valley: AI Transformation Journey 2025, 05.-08. Mai 2025
Norwegen - Wasserstofftechnologie, 30. Juni bis 02. Juli 2025
Oman / Vereinigte Arabische Emirate - Produktion von grünem Wasserstoff, 20.-24. Oktober 2025
Indien - Medizintechnik und Pharmazie, Oktober 2025
Kanada - Luft- und Raumfahrttechnik, 4. Quartal 2025
Ukraine - Wiederaufbau, TBC
Kroatien - Smart Cities und E-Mobilität, 19.- 22. Mai 2025
Südkorea - Smarte Intralogistik, 30. Juni - 2. Juli 2025
Singapur - Medizintechnik, 14. - 18. Juli 2025
Rumänien & Moldau - Nachhaltige Stadtentwicklung, 12. - 16. Oktober 2025
Großbritannien - Weinwirtschaft, tbc
Anstehende Delegationen des Programms "Partnering in Business with Germany"
Informationen zum Programm, den Delegationen und den teilnehmenden Unternehmen finden Sie unter der Seite Partnering in Business with Germany.
Projektkalender 2024 - abgeschlossen